Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Noel D1 Betriebsgesellschaft mbH
Winckelmannstraße 6
01069 Dresden
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Vertreten durch: Leon David Rodzynek & Cem Kunau
Handelsregister: Amtsgericht Dresden, HRB 46252
Stammkapital: 25.000,00 EUR
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Rückfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.
Arten von Cookies:
• Essenzielle Cookies: Für den Betrieb der Website erforderlich.
• Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Website (z. B. Google Analytics).
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen verhindern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, falls erforderlich).
c) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird jedoch innerhalb der EU anonymisiert.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Plugin herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social-Media-Plugins von Facebook, Instagram und LinkedIn. Beim Besuch einer Seite mit einem Plugin wird eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt, die Informationen über Ihren Besuch erhalten.
Wenn Sie nicht möchten, dass Social-Media-Plattformen diese Daten Ihrem Nutzerkonto zuordnen, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
5. Speicherdauer der Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle eines Verstoßes gegen die DSGVO steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 1
01067 Dresden
Deutschland
E-Mail: [email protected]
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst, um Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtliche Vorgaben zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.